Kreuzeckbahn – Fahrt zur Aussicht
Du genießt gerne die Aussicht in den Bergen? Damit bist du nicht allein. Ob sportlich oder nicht, der Reiz der Berge hat die Menschen schon immer angezogen. Und deshalb wurde …
Du genießt gerne die Aussicht in den Bergen? Damit bist du nicht allein. Ob sportlich oder nicht, der Reiz der Berge hat die Menschen schon immer angezogen. Und deshalb wurde …
Das Kreuzeck ist ein 1651 Hm hoher Berg etwa vier Kilometer von Garmisch-Partenkirchen entfernt. Auf das Kreuzeck führt die Kreuzeckbahn. Weitere Info’s zur Seilbahn findest du in diesem Artikel. Auf …
Der Eibsee gilt als die Bayerische Karibik. Kein Wunder reisen tausende von Besuchern jeden Tag in die Zugspitzregion und somit auch zum Eibsee. Er liegt ca. 13 km südwestlich von …
Schnell mal abtauchen in türkiesblaues, kristallklares Wasser, das an karibische Gewässer erinnert? Erfrischt wieder auftauchen und wandern, mit Blick auf das majestätische Felsmassiv der Zugspitze? Ja, das gibt es in …
Der DAV informiert, dass die gefährlichsten Schneefelder im Bereich der Zugspitze entschärft wurden und dadurch das Vordringen in die höheren Regionen möglich wurde. Die Übergänge über das Hupfleitenjoch (Kreuzeckbahn) und …
Das Münchner Haus, auf dem Gipfel der Zugspitze nimmt momentan keine Übernachtungsgäste auf. Die Terrasse und zwei Schlafräume der Hütte werden saniert. Eigentlich sollten die Bauarbeiten bis 1. Juli abgeschlossen …
In diesem Artikel möchten wir euch darüber informieren, wie und wo man an der Zugspitze tolle Unterkünfte findet. Außerdem verraten wir dir worauf du achten solltest, wenn du geplant hast …
Update 31.05.21 Nach aufwendigen Winter-Aufräumarbeiten der Schneeschmelze hat die Höllentalklamm seit dem 30.05.21 wieder geöffnet. Auch die Höllentalangerhütte begrüßt wieder herzlich alle Bergsteiger die durchs Höllental heraufkommen. Momentan kann die …
Bist du in der Nähe der Zugspitze im Urlaub und suchst noch weitere Ausflugsziele? Dann kannst du am Wank gut deine Kondition erhöhen. Gleichzeitig wirst du dort mit einem Blick auf …
Die Alpspitzbahn gehört, wie die Bayerische Zugspitzbahn, die Wankbahn und die Seilbahn Zugspitze zur Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG. Die Talstation befindet sich in Garmisch-Partenkirchen auf 750 Hm. Die Alpspitzbahn bringt …
Als Kinder wünschten wir uns immer einen Aufstieg mit guter Aussicht, mehreren Sehenswürdigkeiten und einem guten Essen als Belohnung. Du wünschst dir das auch? Am Schachen ist das möglich. Das …
Unterwegs im Wettersteingebirge? Gerade auf der Strecke an der deutsch-österreichischen Grenze kann sich die Wanderung ziemlich in die Länge ziehen. Dann wird dir eine Pause mit Erfrischung bestimmt gut tun. …
Ehrwald ist eine kleine Gemeinde am Fuße der Zugspitze. Ursprünglich arbeiteten die meisten Einwohner im Bergbau. Schon sehr früh wurde der kleine Ort von den Touristen entdeckt. Sowohl im Sommer …
Du hast Zeit für einen Ausflug in die Natur und weißt nur noch nicht so recht wohin? Die Partnachklamm bietet dir einen Spaziergang auf einem kühn angelegten Steg. Weitere Tipps …
„Deutschlands höchste Baustelle.“ „Eine neue Seilbahn auf der Zugspitze.“ Das waren Schlagzeilen in den Zeitungen während der Bauzeit der neuen Seilbahn. Eines ist sicher: die neue „Seilbahn Zugspitze“ stellt so …
Hier halten wir dich ständig auf dem Laufenden, was die neuen Corona-Regeln betrifft. Update 17. Mai 2021 Die Bahnen an der Zugspitze öffnen aufgrund der niedrigeren Inzidenzen zum 21. Mai …
Urlaub in den Bergen – was gibt es Schöneres? Die Zugspitze ist als höchster Berg Deutschlands natürlich die Krönung für alle Bergsteiger. Aber auch für die angrenzende Zugspitzarena in Tirol …
Wer den Gipfel der Zugspitze als Ziel hat, kommt am Zugspitzplatt nicht vorbei. Diese Hochfläche aus Karstgestein befindet sich südlich am Berg auf einer Höhe von etwa 2.600 Metern. Im …
Lust auf ein ganz besonders spannendes Erlebnis an der Zugspitze? Was hältst du von etwas Kletterrei mit geschichtlichem Hintergrund? Eine spektakuläre Aussicht auf den Eibsee soll auch dabei sein? Dann …
Wer auf Deutschlands höchsten Berg möchte, kommt an Grainau nicht vorbei. Das idyllische Dorf befindet sich am Fuße der Zugspitze und ist Ausgangspunkt für verschiedene Bahnen zum Gipfel. Außerdem bietet …
Zur Urlaubsplanung im Zugspitzgebiet gehört meist auch eine Fahrt mit einer oder mehreren Bergbahnen. Aber welche Bahn hat wo ihren Startpunkt und wieviel kostet das Ganze? Hier findest du die …
Herzlichen Glückwunsch, du hast es auf die Zugspitze geschafft! Wenn du dich jetzt mit einem guten Essen belohnen möchtest, findest du am Gipfel mehrere Möglichkeiten. Wenn du eine Wandertour auf …
Der Jubiläumsgrat ist eine der spektakulärsten Gratüberschreitungen der Ostalpen. Diese Route ist nur etwas für geübte Kletterer und Bergsteiger. Diese hochalpine Gratüberschreitung solltest du am besten mit einem Bergführer unternehmen. …
Die Gatterl-Tour ist eine einfache Tour auf die Zugspitze. Der letzte Teil ist der selbe Weg wie der von Route 1. Keine anspruchsvollen Kletterpassagen kommen auf diesem Weg vor, allerdings müssen …
Diese Tour ist die längste und gleichzeitig einfachste Möglichkeit um auf Deutschlands höchsten Berg zu gelangen. Startpunkt ist Garmisch-Patenkirchen. 21km Wegstrecke sind hier über gut ausgeschilderte Wege zurückzulegen. Es handelt …
Bei dieser Tour handelt es sich um eine anspruchsvolle aber sehr abwechslungsreiche Strecke. Diese Aufstiegsroute ist ein absoluter Klassiker unter den bergsteigerischen Unternehmungen. Von vielen wird sie als „die schönste …
Der Weg von Ehrwald aus über die Wiener-Neustädter-Hütte ist die kürzeste und schnellste Möglichkeit zu Fuß auf die Zugspitze zu gelangen. Es ist auch eine der beiden Möglichkeiten die Zugspitze …
Bei wenigen Themen sind bei unseren Lesern so viele Emotionen im Spiel wie bei diesem. In Kommentaren wird diskutiert, ob es fördernd oder eher verantwortungslos ist, die eigenen Kinder mit …
Der Traum von der Zugspitzbesteigung soll endlich wahr werden? Wir geben dir hier ein paar wichtige Tipps, damit auch alles glatt läuft. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Das …
Camping ist Wellness für die Seele! Dabei gilt: weniger ist mehr! Auf diese Art kann man ganz einfach einmal kurz aus dem Wohlstandstrott ausbrechen. Für viele bedeutet der Urlaub auf …
Es gab sehr viele Nachfragen von euch bezüglich eines Wanderführers über Touren in der Umgebung der Zugspitze… Wir wissen, er hat ziemlich auf sich warten lassen… Aber jetzt ist er …
Du planst einen Aufstieg zur Zugspitze? Da gibt es nichts besseres, als zwischendurch eine kleine Pause mit Erfrischung. Auf dem Weg zur Zugspitze durch den Stopselzieher kommst du deshalb wahrscheinlich …
Luxus? Wenn du die Tour auf die Zugspitze durch das Höllental wählst, erwartest du wahrscheinlich eher so manche Anstrengung. Der Brett- Leiter- Klettersteig, der Gletscher und einige Höhenmeter gilt es …
Auf dem Dach Deutschlands übernachten? Das ist tatsächlich möglich. Nur wenige Meter vom Gipfelkreuz entfernt steht das Münchner Haus. Es lädt zu bayerischer Bratwurst und Bier oder Skiwasser ein. In diesem …
Die Zugspitzbahn verbindet Garmisch-Partenkirchen direkt mit der Zugspitze. Du möchtest auf die Zugspitze wandern? Infos zu den Touren auf den Gipfel findest du hier. Die schönsten Wanderstrecken in der Umgebung …
Egal welchen Berg du besteigst, oder welche Wanderung du gehen willst, du brauchst die richtige Ausrüstung. Dann macht das Ganze gleich doppelt so viel Spaß. Denn, wer schon einmal etwas …
Eine Seilbahn von Deutschland aus, ist die Seilbahn Zugspitze. Du möchtest aber gerne von Österreich/Tirol aus auf den Zugspitzgipfel? Dann hast du die Möglichkeit das von Ehrwald aus zu tun. …
Du hast es erfolgreich auf den Gipfel der Zugspitze geschafft. Detaillierte Info’s rund um die Zugspitze und was du für einen Ausflug dorthin benötigst, findest du in unserem Wanderführer. Den …
Du möchtest gerne wissen wie du in einem Gewitter in den Bergen richtig reagierst? Wir geben dir alle nötigen Überlebenstricks mit auf den Weg. Außerdem lernst du die 3-Sekunden-Faustformel um …
Der Eibsee – ein funkelnder Kristall am Fuß der Zugspitze. Nicht nur für den Tourismus und die Einheimischen ein Ort mit Charakter. Der See kann auf eine seltene Frühgeschichte zurückschauen. Bevor wir auf die …
Die Alpspitze mit ihren 2628 Höhenmetern ist Teil des Wettersteingebirges in den Ostalpen. Für viele Einheimische ist sie der Lieblingsberg. Warum? Was macht die Alpspitze so besonders? Was hat sie, …
Du planst dein Zugspitzabenteuer? Du kommst mit dem Auto nach Garmisch-Partenkirchen? Oder du hast dort deine Unterkunft? Im folgenden geben wir dir einige Hintergrundinformationen und zeigen wir dir die 2 besten …
Machst du Urlaub am Wettersteingebirge oder in Garmisch-Partenkirchen? Dann wirst du mit Sicherheit gerne die Bergwelt genießen. Lust auf eine Übernachtung mit Blick auf die Alpspitze? Das Kreuzeckhaus verspricht alpines …
Geschafft – du bist endlich auf der Zugspitze! Welch ein Moment, auf Deutschlands höchstem Berg zu stehen. Stolze 2.962 Hm hoch erhebt sich der König des Wettersteingebirges. Die atemberaubende 360°-Grad-Aussicht …
Nicht nur die Zugspitze selbst ist eine Wanderung wert. Auch die Umgebung von Garmisch-Partenkirchen gehört zu den interessantesten Wandergebieten Deutschlands. Wir haben die 5 schönsten Wanderwege und Touren rund um Garmisch …
Du willst auf die Zugspitze, aber mit einem Bergführer? Je nach Tour ist das eine wichtige Entscheidung. Anders ausgedrückt: Es kann über Leben und Tod entscheiden. Im Ernst? Sagen wir …
Der Weg auf Deutschlands höchsten Punkt kann sehr lang sein – ohne Pause. Eine Erfrischung gefällig? Die Hütte, die der Zugspitze am nächsten liegt, ist die Knorrhütte. Zwei Touren auf den …
Du fragst dich, wie du zur Zugspitze kommst? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben nachfolgend ein paar Tipps zusammengestellt. Orientiere dich doch einfach an unseren Insidertipps von Einheimischen. …
Die Zugspitze ist mit 2.962 Höhenmetern der höchste Gipfel Deutschlands und liegt an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Sie ist Teil des Wettersteingebirges, welches sich in den Ostalpen befindet. …
Lust auf hausgemachte Knödel und Apfelstrudel? Und das auf 1500 Hm mit Blick auf die Berge und Badesee? Das ist auf der Ehrwalder Alm möglich. Wir haben dir Informationen über …
Die Zugspitze bildet die höchste Erhebung des Wettersteingebirges. Was steckt hinter diesem Namen? Was sollte ein Bergsteiger im Wettersteingebirge wissen? In diesem Beitrag findest du alle Grundlagen die du über …
Heutzutage kann man sich in die Gondel setzen und zum Gipfel schweben. Vor ein paar Jahrzehnten war das allerdings noch nicht der Fall. Ohne jegliche Hilfen mussten die ersten Besteiger …
Du kommst am Parkplatz der Zugspitze an und bemerkst, dass du deine Wanderschuhe vergessen hast? Damit das niemals passiert, lese dir bei der Vorbereitung diese Packtipps durch. Eine komplette Packliste …
Du stehst schon in den Wanderschuhen, hast deine Ausrüstung beisammen und möchtest am liebsten gleich loslegen? Das ist verständlich! Doch nimm dir noch ein wenig Zeit und informiere dich hier, …
Du möchtest die Zugspitze besteigen und kommst mit dem Auto? Die „Parkplatz-Problematik“ rund um die Zugspitze wird immer schwieriger. Seit der Einweihung der Seilbahn Zugspitze am Eibsee hat sich die …
Die Zugspitze – ein außergewöhnlicher Name für einen Berg. Woher kommt diese Bezeichnung? Was dahinter steckt und was es mit dem Zuggeist auf sich hat erfährst du in diesem Beitrag. …
„Müssen wir hier rechts oder links? Wie weit ist es den noch?“ Welcher Bergsteiger kennt diese Fragen nicht?! Ob man die richtige Antwort darauf hat, hängt sehr davon ab, was …
Mit der ganzen Familie unterwegs? Knapp bei Kasse? Allergien oder spezielle Essenswünsche? Buffet- und Frühstückszeiten nerven dich an? Dann ist eine Ferienwohnung wohl das Beste für dich! Nirgendwo sonst hast …
Am 27. August 1820 um 11:45 Uhr wurde Deutschlands höchster Gipfel zum ersten Mal bestiegen. Damals allerdings ohne vorgegebene und abgesicherte Wege und ohne Smartphone mit GPS und Wetter-App! „Da …
Update: hier ein Video von uns, Anja und Samuel. Wir konnten Sebastian, den Inhaber des Mellow Mountain bei unserem letzten Besuch interviewen. Er erzählt, was Einheimische in der Zugspitzregion und …
Wenn du eine Besteigung der Zugspitze planst raten wir dir auf jeden Fall einen Blick auf eine Karte zu werfen. Möglichkeiten gibt es dazu viele. Manche Bergsteiger bevorzugen noch immer …
Die ehemalige Eibsee-Seilbahn wurde ab dem Jahr 1961 gebaut und legte eine Strecke von 4.450 Metern zurück. Sie überbrückte 1.950 Höhenmeter. Die Talstation lag bei 1.240 Metern und die Gondel brachte die Touristen in …
Für erholsame und spannende Urlaubstage in Deutschland ist die Zugspitzregion schon lange kein Geheimtipp mehr. Am Fuße von Deutschlands höchstem Berg kannst du als Bergliebhaber hervorragend entspannen und Energie tanken. …
Na? Auf der Suche nach Entspannung? Warum nicht in einem Hotel an der Zugspitze? Ganz egal ob du auf die Zugspitze wandern möchtest, mit der Seilbahn hinaufschaukeln, oder sie nur …
Wow endlich ist es soweit! Wir haben lange nachgedacht, ausprobiert und gebastelt: unsere Website mit einem neuen Design! Laut Statistik war es der 23.02.2015 als unser erster Artikel online ging …
Immer wieder eine interessante Frage, die unserer Leser stellen: „Wie hoch ist die Zugspitze?“ Antwort: 2.962 Meter über Normalhöhennull. Gut, die Antwort ist nicht ganz richtig… Wieso? Wie hoch ist …
Drei atemberaubend schöne Gletscher befinden sich im Zugspitzmassiv: Der Höllentalferner. Der Südliche Schneeferner. Und der Nördliche Schneeferner. Aber immer wieder hört man in den Medien: wie sieht es um ihre …
Auf was stehe ich da eigentlich? Wenn du im Wettersteingebirge stehst ist das eine interessante Frage. In diesem Beitrag findest du ein paar Fakten zum Gestein in dieser Region. Was …
Na, auf der Suche nach einer Unterkunft oder einer Erfrischung? Oft ist die genaue Planung einer Tour gar nicht so einfach. Vor allem wenn man Anfänger ist, oder mit Kindern unterwegs …
Einmal über den Dingen stehen. Hast du dir das auch schon gewünscht? Die Zugspitze ist mit ihren beinahe 3.000 Metern der höchste Gipfel in Deutschland. Gleichzeitig ist sie auch die …
Mit der Familie wandern? Das ist nicht nur gesund sondern fördert auch das Familienleben. Ute Watzl von zwerg-am-berg.de wird uns heute einige Tipps und Anregungen zum Thema „Kindern & Wandern“ …
Heute darf ich einem erfahrenen Bergsteiger einige Fragen stellen. Markus betreibt einen Blog und war schon einige Male auf der Zugspitze. Du wanderst zum ersten mal? Dann sind seine fünf Wandertipps besonders …