Camping ist Wellness für die Seele!
Dabei gilt: weniger ist mehr! Auf diese Art kann man ganz einfach einmal kurz aus dem Wohlstandstrott ausbrechen.
Für viele bedeutet der Urlaub auf dem Campingplatz, selbstbestimmt reisen zu können. Das gilt auch an der Zugspitze. Du bist beispielsweise nicht an Frühstückszeiten gebunden.
Du hast die Freiheit, dort halten zu können wo du möchtest. Das ist einer der großen Vorteile beim Reisen mit dem Zelt.
Campen ist auch ein sehr naturnahes Erlebnis. Schließlich lebst du mit dem Takt der Natur. Das beginnt schon damit, dass du auf das Sonnenlicht angewiesen bist. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang werden also ohne elektrisches Licht zu einem ganz besonderes Moment.
Auch das Wetter wird meist viel bewusster wahrgenommen. Und wollen wir das nicht, wenn wir in die Berge gehen?
Die Zugspitze lädt definitiv zum Camping ein. Möglichkeiten dafür bieten Campingplätze und Resorts. Diese findest du beispielsweise in Garmisch-Partenkirchen, Grainau und Ehrwald.
Seiteninhalte
Kann man auf der Zugspitze zelten?
Jein. Zelten im Wald ist in Deutschland verboten. Für das Zelten in freier Landschaft gibt es allerdings keinen klaren Passus, der es explizit untersagt.
Das bedeutet…?
Beim Übernachten auf nicht gekennzeichneten Plätzen solltest du dir zuerst einmal folgende Fragen stellen:
- Werde ich „Zelten“ oder „Biwakieren“?
- Befinde ich mich im Wald?
- Befinde ich mich auf „freier Landschaft“?
- Wem gehört das Gelände?
Leider gibt es auch an der Zugspitze dazu viele Regeln und Verbote. Daher kann dein Zugspitz-Erlebnis schnell ziemlich teuer werden. Bevor du also dein Zelt oder Biwak irgendwo aufstellst informiere dich über die Richtlinien!
Weitere Infos zu diesen Punkten findest du in diesem Beitrag.
Campingplätze in Grainau
Zuerst unser absoluter Lieblings – Campingplatz an der Zugspitze. Dieser befindet sich in Grainau. Hier kommt wirklich jeder Camper auf seine Kosten.
Grainau ist ein sehr idyllischer Ort. Er liegt noch ein Stück näher an der Zugspitze und dem Eibsee als Garmisch.
Hier befindet sich ein riesiger Doppel – Campingplatz:
- Camping – Erlebnis – Zugspitze (3 Sterne)
- Camping – Resort – Zugspitze (5 Sterne)
Und es kommt noch besser:
Zwischen den beiden Campingplätzen befindet sich ein ALDI und ein EDEKA. Des weiteren gibt es ein FRISTO-Getränkemarkt und ein Restaurant.
Eine ATU-Auto-Meisterwekstatt lässt auch Autofahrer ruhig schlafen. Praktischer geht es doch fast nicht mehr! 🙂
Camping Resort Zugspitze
Südlich der Straße Richtung Grainau liegt das „Camping Resort Zugspitze“. Hierbei handelt es sich um ein Fünf-Sterne-Campingplatz.
Hier kannst du mit dem Wohnwagen anreisen und zwischen Premium- und Komfortplätzen wählen. Bei den Premiumplätzen ist sogar ein Privatbad am Stellplatz vorhanden.
Du besitzt keinen Wohnwagen? Dann kannst du auch eine der idyllischen Berghütten mieten. Eine kostengünstigere Alternative davon sind die originellen Schlaffässer.
Die Panorama-Sauna, das Fitnessstudio sind inclusive. Diese Angebote machen deinen Aufenthalt wirklich zu einem Erlebnis.
Charakterisierung des Campingplatzes
Rezeptionszeiten:
- Hauptsaison: 08.00 – 22.00 Uhr
- Nebensaison: Mo. – Do. und So.: 8.00 – 13.00 |14.00 – 20.00
Fr. und Sa.: 8.00 – 13.00 | 14.00 – 22.00
Hunde erlaubt: Ja, 3,00-4,00 €
Schatten auf Stellplätzen: teilweise
Wintercamping: Ja
Sanitär:
- Moderne Sanitärräume mit Einzelduschen
- Auf Wunsch Privatbad
Mietunterkünfte:
- Berghütten
- Schlaffässer
Infrastruktur:
- Supermarkt direkt nebenan
- kostenfreies WLAN
- Hundedusche
- Waschmaschinen
- Trockner
- Spülküche
- Gästekühlschrank
- Abfallentsorgung
- Chem. WC-Entsorgung
Bodenbeschaffenheit überwiegend: Schotter
Anzahl der Stellplätze:
- 75 Komfortstellplätze
- 50 Premiumstellplätze
- 6 bayrische Berghütten
- 4 FINKOTA Schlaffässer
Auto am Stellplatz erlaubt: Ja
Preise (abhängig von Komfort und Reisezeit):
- Premiumplätze: 25,00-35,00 €
- Komfortplätze: 10,00 – 20,00 €
- Berghütten: 90,00 – 160,00 €
- Schlaffässer: 70,00 – 85,00 €
Freizeit:
- Ermäßigungen im Rahmen der Kurtaxe
- Kurkarte „GrainauCard“
- kostenfreie Busnutzung nach Garmisch / Grainau / Eibsee
- 1x kostenfreier Eintritt ins Freizeitbad Grainau
- 1x Schifffahrt auf dem Eibsee
- Fitnesscenter
- Panoramasauna
- Wellness – Massagen
Geeignete Touren zur Zugspitze von diesem Campingplatz
Von diesem Übernachtungsplatz aus können wir dir 4 Touren auf die Zugspitze empfehlen.
- Tour 1 – durch die Partnachklamm (Tour 1 – mit Bergführer)
- Tour 3 – durch das Höllental (Tour 3 – mit Bergführer)
- Tour 5 – Der Jubiläumsgrat (Tour 5 – mit Bergführer)
- Tour 6 – Eisenzeit (Tour 6 – mit Bergführer)
Camping Erlebnis Zugspitze
Wer eher Erlebnis und Naturnähe spüren möchte, wird in Grainau nicht enttäuscht. Direkt gegenüber befindet sich der Campingplatz „Camping Erlebnis Zugspitze“.
Dabei handelt es sich um einen Drei-Sterne-Campingplatz.
Hier kannst du sowohl Zelten, wie auch mit dem Wohnwagen anreisen. Wie beim Fünf-Sterne-Campingplatz kannst du auch hier Schlaffässer mieten.
Das besondere an diesem Camping ist, dass die Loissach den gesamten Platz komplett „umfließt“. Das ist besonders wichtig für Kanufahrer. Du kannst hier direkt am Campingplatz Zu- und Aussteigen.
Charakterisierung des Campingplatzes
Rezeptionszeiten:
- 08.00 – 22.00 Uhr
Hunde erlaubt: Ja, 2,50 €
Schatten auf Stellplätzen: teilweise
Wintercamping: Ja
Sanitär:
- sauberes Sanitärgebäude mit Einzelduschen
Mietunterkünfte:
- Schlaffässer
Infrastruktur:
- Supermarkt direkt nebenan
- Spülraum
- Abfallentsorgung
- Chem. WC-Entsorgung
Bodenbeschaffenheit überwiegend: Schotter
Anzahl der Stellplätze:
- 55 Wohnmobilhafen
- 97 weitere Wohnmobilplätze
- 100 Zeltplätze
- 2 FINKOTA Schlaffässer
Auto am Stellplatz erlaubt: Teilweise
Preise (abhängig von Komfort und Reisezeit):
- Zeltplatz: 03,50 – 08,00 €
- Wohnmobil: 13,00-20,00 €
- Schlaffässer: 60,00 – 75,00 €
Jahres – Saisonplätze (Wohnmobil):
- Ganzes Jahr 2150,00 €
- Sommerhalbjahr 1550,00 €
- Winterhalbjahr 1350,00 €
Freizeit:
- Ermäßigungen im Rahmen der Kurtaxe
- Kurkarte „GrainauCard“
- kostenfreie Busnutzung nach Garmisch / Grainau / Eibsee
- 1x kostenfreier Eintritt ins Freizeitbad Grainau
- 1x Schifffahrt auf dem Eibsee
Geeignete Touren zur Zugspitze von diesem Campingplatz
Dieser Erlebnis-Campingplatz befindet sich ebenfalls in Grainau. Direkt gegenüber des „Camping Resort Zugspitze“. Deshalb kannst du von hier aus die selben Touren gehen:
- Tour 1 – durch die Partnachklamm (Tour 1 – mit Bergführer)
- Tour 3 – durch das Höllental (Tour 3 – mit Bergführer)
- Tour 5 – Der Jubiläumsgrat (Tour 5 – mit Bergführer)
- Tour 6 – Eisenzeit (Tour 6 – mit Bergführer)
Camping- und Stellplätze in Ehrwald
Nicht nur Grainau bietet Campern Unterkunft. Auch Ehrwald ist für „Campingplatz-Fans“ ähnlich gut ausgestattet.
Ehrwald hat sogar einen ganzen Ortsteil der sozusagen nur aus einem Campingplatz besteht: Obermoos. Hier befindet sich das Zugspitz Resort und die Tiroler Zugspitzbahn.
Da Ehrwald an der Westseite der Zugspitze liegt können von hier aus andere Touren gegangen werden.
Von hier hast du aus diesem Grund die Möglichkeit die Zugspitze von Österreich aus zu besteigen.
Campingplatz Zugspitz Resort
Ein Campingplatz an der Zugspitze.
Mitten im Wald.
Direkt an der Tiroler Zugspitzbahn.
Eine perfekte Kombi für Wanderer die nur eine Strecke gehen möchten. Den Rückweg kann man schließlich einfach mit der Bahn machen.
TIPP: Der Zugspitz Resort bietet verschiedene Pauschalen an, wie beispielsweise:
- „Aktiv Zugspitze“
- „Tiroler Hüttengaudi“
- „Familien-Aktiv-Vorteilswochen“
Charakterisierung des Campingplatzes
Rezeptionszeiten:
- 07.30 – 21.00 Uhr
Hunde erlaubt: Ja, 4,00-5,00 €
Schatten auf Stellplätzen: teilweise
Wintercamping: Ja
Sanitär: Badehaus mit modernen Sanitäranlagen
Mietunterkünfte:
- Hotel
- Appartments
Infrastruktur:
- Modernes Badehaus
- Mini Shop im Resort
- Restaurant
- Privat-Mietduschkabinen
- Behindertentoilette
Bodenbeschaffenheit überwiegend:
- Wege: Asphalt
- Stellplätze: Schotter/Wiese
Anzahl der Stellplätze:
- 100 Komfortstellplätze
- 50 De Luxe Stellplätze
- Hotel
- Apartments
Auto am Stellplatz erlaubt: Ja
Preise
(abhängig von Komfort und Reisezeit):
- Standard Stellplatz: 11,00 €
- Stellplatz de Luxe: 17,00 – 22,00 €
- Hotel/Appartment (2 Personen): 119,00 – 302,00 €
- Verschiedene Pauschalen stehen zum Angebot
Freizeit:
- Tiroler Zugspitzbahn nebenan
- In- und Outdoor Badeparadies
- Saunalandschaft
- Abenteuerspielplatz
- Gratis-Fahrradverleih
- Fitness- und Gymnastikraum
Geeignete Touren zur Zugspitze von diesem Campingplatz
Das Resort befindet sich direkt an der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn. Am besten eignet sich daher Tour 4. Diese hat genau dort ihren Startpunkt.
Über den „Bayernsteig“ gelangst du allerdings auch auf Tour 6 – die Eisenzeit. So können auch beide Touren kombiniert werden. Oder du fährst einfach mit der Bahn zurück ins Dorf…
- Tour 4 – Österreichisches Schneekar und Stopselzieher (Tour 4 – mit Bergführer)
- Tour 6 – Eisenzeit (Tour 6 – mit Bergführer)
Feriencenter Camping Biberhof
Ein kleiner Campingplatz in der Nähe der Zugspitze mit familiärem Character.
Er befindet sich außerhalb von Biberwier, direkt an der Loisach. Es ist auch möglich in gemütlich eingerichteten Apartments zu übernachten.
Hier gibt es ein Riesentrampolin, einen Pferdehof und die Sommerrodelbahn in Biberwier. Aus diesem Grund ist das Camping ein ganz besonderes Erlebnis für Kinder.
Charakterisierung des Campingplatzes
Hunde erlaubt: Ja, 2,00-4,00 €
Schatten auf Stellplätzen: Teilweise
Wintercamping: Ja
Sanitär: Saubere Einzelduschen, auf Wunsch Privatbad
Mietunterkünfte: Ja
Infrastruktur:
- Waschmaschinen
- Trockner
- Abspülmöglichkeiten
- Gratis Internet
Bodenbeschaffenheit überwiegend: Asphalt/ Schotter/ Gras
Anzahl der Stellplätze: 119
Auto am Stellplatz erlaubt: Ja
Preise
(abhängig von Komfort und Reisezeit):
- Stellplatz: 7,00-9,00 €
- Zelt mit Fahrrad: 5,00 €
- Privatbad: 10,00 €
- 2-Personen Apartment: 51,00 €-60,00 €
Freizeit:
- Sommerrodelbahn Biberwier
- Bergbahnnähe
- zwei Badeseen vor Ort
- Fußball/ Beachvolleyball/ Basketball
- Riesentrampolin
- Erlebnisspielplatz für Kinder
- Pferdehof
Geeignete Touren zur Zugspitze von diesem Campingplatz
Auch von Biberwier aus kannst du dein Zugspitz-Erlebnis starten. Am besten eignet sich die Gatterl-Tour. Dazu kannst du an der Tal- oder Bergstation der Ehrwalder Almbahn starten.
Du kannst außerdem an die Talstation der Tiroler Zugspitzbahn fahren. Von dort aus kannst du die Tour durch den Stopselzieher gehen.
- Tour 2 – Gatterl-Tour
- Tour 4 – Österreichisches Schneekar und Stopselzieher (Tour 4 – mit Bergführer)
Die schönsten Plätze in Garmisch Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen ist einer der beliebtesten Ausgangpunkte für Touren auf die Zugspitze.
Ein Grund dafür ist sicherlich die Nähe zum Eibsee. Außerdem ist Garmisch eine Stadt die Touristen alle Annehmlichkeiten bietet.
Das aktuelle Wetter in Garmisch-Partenkirchen kannst du hier in der Webcam sehen.
Camping und Stell-Plätze in Garmisch Partenkirchen
Am Stadtrand von Garmisch gibt es einen sehr schönen Campingplatz. Hier kannst du am Waldrand Naturnähe genießen.
Hierbei handelt es sich allerdings um einen reinen „Reisemobil – Stellplatz“. Hier kannst du also nur mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen übernachten.
Er liegt in Richtung Burgrain in der Nähe des Gewerbegebiets, direkt an der Talstation der Wankbahn.
Alpencamp
Dieser Stellplatz für Reisemobile ist gut gepflegt. Schon allein der schöne Ausblick auf das Massiv der Zugspitze ist ein Erlebnis.
Direkt vom Stellplatz wird ein kostenloser Shuttlebus angeboten. Dieser bringt die Gäste ins Ortszentrum und an andere touristisch beliebte Orte.
Charakterisierung des Campingplatzes
Öffnungszeiten:
8.00 – 9.00 Uhr
17.00- 18.00 Uhr
Hunde erlaubt: Ja, auf Anfrage (1,50 €)
Schatten auf Stellplätzen: teilweise
Wintercamping: Ja. Der Stellplatz wird im Winter aber nur bedingt geräumt und bestreut.
Sanitär: Badehaus 24 h geöffnet
Mietunterkünfte: Nein
Infrastruktur:
- WC
- Dusche
- Gastausch
- Ver-/Entsorgung
- Waschmaschine
- Trockner
- WLAN
- Gastronomie
- Busanbindung
Bodenbeschaffenheit überwiegend: Asphalt
Anzahl der Stellplätze: 110
Auto am Stellplatz erlaubt: teilweise
Preise:
- Stellplatz: 12,00 € (inkl. 2 Personen, jede weitere Person 2,00 € Kinder 1,00 € )
- Strom 1,50 kWh: 1,00 €
- Duschen 6 min: 1,00€
- Frischwasser ca. 80 l: 1,00 €
- Frischwasser ca. 10 l: 0,10 €
Freizeit:
- Nähe Zugspitze
- Nähe Garmisch-Partenkirchen
- Wankbahn
- Mc Donalds
Geeignete Touren zur Zugspitze von diesem Campingplatz
Es gibt drei Möglichkeiten wie du dein Erlebnis auf die Zugspitze, aus Richtung Garmisch durchführen kannst.
- Tour 1 – durch die Partnachklamm (Tour 1 – mit Bergführer)
- Tour 3 – durch das Höllental (Tour 3 – mit Bergführer)
- Tour 5 – Der Jubiläumsgrat (Tour 5 – mit Bergführer)
INSIDERTIPP!
Du möchtest gerne etwas in der Umgebung unternehmen? Der Meditationsweg bei Murnau am Staffelsee ist ein echtes Erlebnis. Es gibt Etappen in den Ammergauer Alpen bei denen Oberammergau passiert wird.
Bei den Etappen im „Blauen Land“ wird sozusagen das Murnauer Moos umrundet und der Riegsee passiert. Der Meditationsweg befindet sich ca. 30 km nördlich von Grainau.
Fazit
Es gibt also viele Möglichkeiten mit dem Wohnmobil oder dem Zelt an der Zugspitze zu übernachten.
Wir haben hier nur die 5 besten Campingplätze in direkter Zugspitznähe beschrieben. Ein weiterer empfehlenswerter Campingplatz ist beispielsweise auch der Alpen-Caravanpark Tennsee.
Ob in Garmisch, Grainau oder Ehrwald, deinem Erlebnis-Urlaub sind keine Grenzen gesetzt. Infos für Touren auf den Zugspitz-Gipfel findest du hier. Wenn du lieber in der Umgebung unterwegs bist, findest du hier was du suchst.
hallo wir würden gerne mit unseren wohnmobil auf dem campingpletz resort zugspitze einen premium komfortplatz vom 09.05.2022-15.05.2022 mieten.
Hallo Wolfgang,
da müsstest du dich direkt an den Campingplatz wenden. Die Nummer ist: 08821 9439115.
Viel Spaß in eurem Urlaub!
Hätten Sie zwei Stellplätze vom 10.7. bis 13.7. frei. Wir möchten zum Bergwandern kommen. Ein VW Bus ein PKW mit Wohnwagen.
Hallo Wolfgang,
wir informieren hier nur über die verschiedenen Möglichkeiten die es zum Campen in der Zugspitz-Region gibt. Um eine Reservierung vorzunehmen musst du dich direkt an den Campingplatz deiner Wahl wenden.
Liebe Grüße